Auch 2017 gingen beim Mitteldeutschen Marathon wieder Athleten der RadUnion Halle an den Start. Im Gegensatz zum Vorjahr, als es bei kalten 7°C in Halle fast durchweg regnete, wartete die 16. Auflage des MDM am 15. Oktober mit herrlichem Spätsommerwetter auf.
Tobias bewältigte die 10-km-Distanz mit einer Zeit von 00:56:51 deutlich unter einer Stunde. Nach einer Zwangspause und mit nur wenigen Trainingskilometern in den Beinen eine solide Leistung. Tobias erreichte Platz 31 AK und gehörte damit im Läuferfeld zu den Top 200.
Alex entschied sich wie im vergangenen Jahr für den Halbmarathon. Zwar ließ er sich dieses Mal nicht vom richtigen Kurs abbringen, sorgte aber dennoch mit seiner Taktik Ich räum’ das Feld von hinten auf! erneut für eine Überraschung im Ziel. Als Letzter gestartet und auch nicht gerade mit Trainingskilometern gesegnet verbuchte er am Ende deutlich weniger Netto- als Bruttozeit und lief mit 01:27:08 auf Platz 2 AK (gesamt Top 20).
Sebastian und Micha nahmen die 42,195 km von Leipzig nach Halle in Angriff.
Sebastian hatte sich erst last-minute für die Königsdisziplin angemeldet. Quasi “aus dem Stand” und trotz Wassermangel unterwegs lieferte er als Marathondebütant eine gute Leistung ab und überquerte nach 03:38:42 auf Platz 14 AK (gesamt Top 100) die Ziellinie.
Micha ging seinen sechsten Marathon mit 4 min/km ambitioniert an. Eine neue persönliche Bestzeit sollte her. Am Ende blieb die Uhr für Micha bei 02:50:07 stehen. Sein Ziel hatte er damit leider um gut eine Minute verfehlt. Mit einem starken 4. Platz in der Gesamtwertung sowie dem Platz 1 AK konnte er aber mehr als zufrieden sein.
Wer wissen möchte, wie es unterwegs auf der Marathonstrecke aussah – hier geht’s zu Michas Marathon-Video:
RadUnion Halle läuft … 16. Mitteldeutscher Marathon 2017
Dolle Leistung von allen Union-Läufern, von Dir Michael aber im besonderen.
Ich denke noch an Deine Platz vom letzten Jahr. Nun Gesamtvierter und
Sieger Deiner Altersklasse. Da könnte ja im nächsten Jahr dann der
Gesamtsieg herausspringen, vorausgesetzt Gesundheit und so alles andere
spielen mit. Vielleicht erlebt Dein alter Sportlehrer das noch, ich bewundere
Dich!!!
Viele Grüße herbert fischer