Dresden ist immer eine Reise wert . . . dachte ich mir auch in diesem Jahr. 2008 durfte ich den legendären Anstieg zur Bobbahn hinauf , 2009 gab es ein schnelles und kurzes Rennen im Rahmen des GermanCyclingCups und 2010? Trotz Absage der internationalen Sachsen Tour hatte ein neuer Veranstalter, der auch das Velothon Berlin und die Cyclassics in Hamburg durchführt, den Erdgas-Raceday in Dresden übernommen. Es standen 3 Strecken zur Auswahl: 44, 88, 122km. Alle 3 Strecken starteten in Dresdens Altstadt auf dem Terrassenufer an der historischen Semperoper.
Ich entschied mich für die lange Strecke mit 122km und 1200 Höhenmetern.
Der Blick früh aus dem Fenster unserer Jugendherberge, wo wir auch in diesem Jahr übernachteten, trübte die Stimmung. Es regnete oder vielmehr es schüttete . . .
Archiv für Juli 2010
Erdgas-Raceday in Dresden
Samstag, 31. Juli 2010Hockenheim – Die Hitzeschlacht – wer hält länger durch?
Donnerstag, 15. Juli 2010Die Sommerpause ist vorbei . . .
Das 6. Rennen im Rahmen des GCC (GermanCyclingCup) fand am Samstag, 10.07.10 auf dem Hockenheimring statt.
Es gab 2 Strecken: 60 km (=10 Runden) und 90 km (=15 Runden) zur Auswahl.
Bei Temperaturen über 40 Grad !!!! und Sonnenschein pur wagten sich von der Radunion Halle Felix über die 60km sowie Jan Olé (für Univega startend) und ich (Janet) über die 90km auf die Strecke.
Wer den Hockenheimring aus diversen Motorsportveranstaltungen kennt, weiß, dass es keinen Schatten gibt.
HOCHZEIT!
Montag, 05. Juli 2010Velo-Challenge in Hannover
Donnerstag, 01. Juli 2010Am 27.06.2010 fand die 1. Velo-Challenge in Hannover statt. Im Premiere-Jahr wurden Strecken über 60 und 110km angeboten. Die 60 km Strecke führte flach durch das Umland von Hannover. Auch die 110km Strecke hatte zwar lediglich 650 Höhenmeter, war aber mit 3 Anstiegen versehen. Alles in allem, trotzdem FLACH.
Einzelzeitfahren Salzmünde
Donnerstag, 01. Juli 2010Lang lang ist her . . . am 06. Juni 2010 fand das jährliche Einzelzeitfahren über 30km mit Start in Salzmünde statt.
Wir waren mit insgesamt 9 Startern in der Einzelwertung vertreten.
Nach heftigen Wind und Regen in den Tagen zuvor war es sommerlich warm und recht windstill (leichter Rückenwind hin und leichter Gegenwind zurück). Also optimale Bedingungen für alle!